AOT: Ranking der 9 Titanen

In einer Welt, in der gigantischen Titanen Menschen wie Süssigkeiten verschlingen, hat die Menschheit entschieden, sich zu verteidigen. Aber dafür muss ein normaler Mensch es mit 3 bis 15 Meter grossen Titanen aufnehmen.

Diese Giganten sind nicht einfach aus dem Nichts erschienen oder waren das Ergebnis einer natürlichen Evolution, sondern wurden auf irgendeine Weise erschaffen.

Um die Ursprünge der Titanen zu verstehen, müssen wir rund 2000 Jahre in der Geschichte zurückgehen, als Ymir Fritz einen Pakt mit dem Teufel der Erde einen Pakt schloss, um Macht zu erlangen. Als junges Mädchen erhielt sie die Macht der Titanen und wurde zur ersten Titanenwandlerin der Gründerzeit.

Ymir war die Sklavin eines Königs von Eldia. Sie opferte sich, um ihn zu beschützen. Nach ihrem Tod verzehrten ihre Töchter Rose, Sheena und Maria ihren Körper, um ihre Kräfte zu bewahren und sie auch für zukünftige Generationen weitergeben zu können. Ihre Kräfte hat sich in neun Titanen aufgeteilt, welche wir aus der Haupthandlungen kennen.

Die Macht, sich in einen der neun Titanen mit den besonderen Fähigkeiten zu verwandeln, wurde von Generation an Generation weitergegeben. Sie sind im Gegensatz zu den normalen Titanen, welche hirnlos vor sich hin leben, intelligent und leben innerhalb eines menschlichen Wirts. Diese Wirte werden Titanwandler genannt.

Diese neun Titanen sind viel stärker als normale Titanen, und sie besitzen einzigartige Fähigkeiten, welche durch den Wirt verbessert werden können.

Nicht alle Menschen sind in der Lage, sich in Titanen zu verwandeln. Lediglich "das Volk von Ymir" ist dazu imstande.

Die Macht, einer der neun Titanen zu erben, kommt mit einem grossen Preis. Jeder, der die Macht erhält, wird mit dem "Fluch von Ymir" belegt, der die Lebensspanne des Wirtes auf 13 Jahre reduziert nach Erhalt der neuen Kraft.

Damit die Macht an den nächsten Titanenwandler weitergegeben werden kann, muss der neue Wirt den alten in Titanenform verzehren. 

In diesem Artikel warden wir die neun Titanen nach ihrer Stärke bewerten, beginnend mit dem mächtigsten Titan.

1. Der Urtitan (Shiso no Kyojin)

Der Urtitan ist vielen Fans wahrscheinlich am wenigsten vertraut, da er verhältnismässig nur für eine kurze Dauer aufgetaucht ist. Deswegen ist es auch schwierig, die volle Bandbreite seiner Fähigkeiten zu bestimmen.

Jedoch reicht was wir wissen, um ihn als eine Art Gott aller Titanen einzustufen. Schliesslich kann er Titanen erschaffen und kontrollieren. Und wir reden hier nicht nur von normalen Titanen, sondern auch  Titanen mit Fähigkeiten wie der Kolossale Titan, Tiertitan, etc.

Als wenn das nicht reichen würde, ist er zudem in der Lage, den Geist, Körper, und Erinnerungen aller Leute von Ymir zu verändern oder zu manipulieren. Und dafür muss er nicht einmal in seiner Titanenform sein!

Zweifellos ist der Urtitan mit Abstand der Stärke auf dieser Liste.

2. Der Attackierende Titan (Shingeki no Kyojin)

Der Attackierende Titan hat den gleichen japanischen Namen wie die Serie: Shingeki no Kyojin.

Dieser ist ein 15 Meter grosser Titan mit einem kräftigen, maskulinen Körperbau.

Das der Attackierende Titan ganz vorne dabei ist, ist wahrlich keine Überraschung.

Obwohl er keine bestätigte Spezialfähigkeit hat, ist er aufgrund seiner Vielseitigkeit im Kampf sowohl im Angriff, wie auch in der Verteidigung immer noch der Stärkste Titan.

Im Verlauf der Serie wurde offenbart, dass er die Fähigkeit hat, sich zu verhärten. Dies ist das Ergebnis eines speziellen Serums, das ihm injiziert wurde.

Zudem hat er die Macht, sich nicht nur an vergangene, sondern auch an zukünftige Erinnerungen von Titanwandler zu erinnern.

3. Der gepanzerte Titan (Yoroi no Kyojin)

Der Name verrät eigentlich schon alles: dieser Titan ist vollständig gepanzert und hat eine verstärkte Haut. Kombiniert mit seinem muskulösen Körperbau mit seinen physischen Fähigkeiten, kann er eine beträchtliche Menge an Schaden einstecken. Aber auch er ist nicht unbesiegbar.

Der Nachteil dieses Kraftpakets ist, dass seine Rüstung seine Geschwindigkeit reduziert

Dieser Titan hat, wie der weibliche Titan, die Fähigkeit sich zu verhärten, was ihn zum widerstandsfähigsten aller Titanen macht.

4. Der Tiertitan (Kemono no Kyojin)

Wie der Name schon impliziert, ähnelt dieser Titan einer affenartigen Bestie. Die Bestienform kann sich aber je nach Wirt unterscheiden. Wir haben bisher lediglich die Form von Zeke gesehen.

Derzeit ist der Tiertitan im Besitz von Zeke Jäger. In seiner Form hat er lange Arme, welche seine stärkste Waffen sind. Damit kann er Gegenstände zielgenau und mit einer zerstörerischen Kraft werfen.

Auch dieser Titan hat die Fähigkeit sich zu verhärten. Viel spannender ist jedoch seine mächtige Gabe, Menschen von Ymir in Titanen zu verwandeln. Dafür müssen sie aber mit der Rückenmarkflüssigkeit von Zeke injiziert werden.

Der Tiertitan ist zudem auch der einzige Titan, der die menschliche Sprache versteht und fliessend spricht.

5.  Weibliche Titan (Megata no Kyojin)

Da der Titan mehr einer Frau als Mann ähnelt, wurde sie schlichtwegs der Weibliche Titan getauft. Der Körper behält seine weiblichen Merkmale, selbst wenn der Wirt männlich sein sollte.

Neben ihrer Beweglichkeit und Ausdauer ist der Weibliche Titan sehr stark im Nahkampf und kann seine Härtefähigkeit nutzen, um sich zu schützen und seine Schläge zu verstärken. Eine echte Allrounderin.

Der Weibliche Titan ist zudem in der Lage, mit seinem Ruf geistlose Titanen zu rufen. Ihre Kontrolle ist aber begrenzt, denn sie werden versuchen, den Weiblichen Titan zu essen.

In einer Notlage können die geistlosen Titanen aber für genügend Chaos sorgen, so dass die Titanin eine missliche Situation umdrehen kann.

6. Kriegshammertitan (Sentsui no Kyojin)

Dieser Titan war lange unbekannt, da er erst in der 4. Staffel vorgestellt wurde. Seine Fähigkeiten unterscheiden sich grundlegend von den anderen Titanen.

Wie viele Titanen kann er sich härten. Aber anstatt nur einen einzelnen Körperteil zu stärken, wird der gesamte Titankörper verstärkt. Dadurch wird seine Verteidigung maximiert. Den Angriffen des Kiefertitan kann aber selbst er nicht standhalten.  

Dieser Titan hat als einzige eine speziell angefertigte Waffe. Mit der Verhärtungsfähigkeit kann er sich bspw. Hammer oder Querstangen manifestieren.

Von den neun Titanen ist der Kriegshammertitan der einzige, welcher ferngesteuert werden kann. Bei den anderen Titanen muss der Wirt verbunden sein. 

7. Der Kolossaler Titan (Cho ogata Kyojin)

Der Kolossaler Titan ist der allererste Titan, den man in der Serie zu Gesicht bekommt.

Er wird seinem Namen mehr als gerecht, denn schliesslich ist er der grösste Titan den wir gesehen haben. Ist er deswegen der Stärkste? Leider nicht, denn er ist sehr langsam, was sich auf seine Kampffähigkeiten auswirkt.

Durch die Transformation ist er aber stark genug, um ein kleines Dorf eigenhändig zu zerstören.

Der Kolossaler Titan hat die Fähigkeit, mit seinem kochendem Dampf Gegner abzuwehren und zu verbrennen. Aber auch diese Macht hat einen Nachteil: je mehr Dampf er generiert, desto schwächer wird er.

8.  Kiefertitan (Agito no Kyojin)

TDer Kiefertitan gilt als der schnellste Titan.

Mit seinem starken Kiefer und Klauen hat er eine immense Zerstörungskraft, die selbst eine Titanenhärtung durchdringt.

Er ist relative klein und sicherlich nicht der physisch stärkste Titan, aber in einer Umgebung mit Bäumen oder Gebäuden sticht er durch seine Beweglichkeit und Agilität hervor.

Der Kiefertitan braucht die idealen Konditionen um zu gewinnen und wird leicht besiegt, wenn er einen Fehler begeht.

9. Karrentitan (Shariki no Kyojin):

Der Karrentitan hat seinen Nutzen wenn es um Versorgung und Transport handelt. Er hat weder gute Angriffs- noch Defensivfähigkeiten und auch keine Klauen oder Härtungsfähigkeit.

Der Karrentitan gilt nach dem Kiefertitan als der zweitschnellste Gigant. Bewundernswert ist seie Kondition, welche die aller anderen Titanen in den Schatten stellt. Dadurch ist er imstande, bei langen Missionen ohne Rast teilzunehmen.

Oftmals ist er wegen seiner mangelnden Kampfkraft lediglich in einer Unterstützungsfunktion, weswegen er leider den letzten Platz einimmt.

Alle Titanen sind auf ihre eigene Weise aussergewähnlich. Was haltet ihr von unserem Ranking?

Unless otherwise noted, Animechu.ch claims no credit for any images posted on this website. All images on this blog are copyright to its respectful owners. Please contact us if you do not wish for an image appear on our site. For other policies please visit our policy sites.

If there is an image appearing on this blog that belongs to you and do not wish for it appear on our site, please E-mail with a link to said image and it will be promptly removed.

Previous
Previous

Warum wir brutale Shonen wie Jujutsu Kaisen und Chainsaw Man lieben

Next
Next

Was uns Miyamoto Mushashi’s Reise lehrt